Das Phänomen des Mietnomaden in der Rechtspraxis
Strukturelle Hintergründe, zivilrechtliche Mechanismen und Perspektiven
Peter Lang
ISBN 978-3-631-63707-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Hardcover
2012
Umfang: 221 S.
Format (B x L): 14,8 x 21 cm
Gewicht: 400
Verlag: Peter Lang
ISBN: 978-3-631-63707-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Frankfurter kriminalwissenschaftliche Studien; 136
Produktbeschreibung
Gleichwohl liegt der Schwerpunkt der Arbeit im Bereich des Zivil- und Zivilprozessrechts. Hier wird dargestellt, welche Bereiche des Mietrechts tangiert sind und welche Schwierigkeiten sich für Vermieter bei der Auseinandersetzung mit Mietnomaden im Zivilprozess und bei der Räumungsvollstreckung ergeben. In diesem Kontext werden u. a. die Ergebnisse des im Auftrag der Bundesregierung von der Forschungsstelle für Immobilienrecht an der Universität Bielefeld gefertigten Sondergutachtens zum Mietnomadentum und die von den maßgeblichen Lobbygruppen präsentierten Novellierungsvorschläge analysiert.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Libri GmbH
Europaallee 1
36244 Bad Hersfeld, DE
gpsr@libri.de