Brüser

Die Bedeutung der Grundrechte im Kindesalter für das «Elternrecht»

Peter Lang

ISBN 978-3-631-59877-1

Standardpreis


63,35 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2010

Umfang: VIII, 145 S.

Format (B x L): 14,8 x 21 cm

Gewicht: 210

Verlag: Peter Lang

ISBN: 978-3-631-59877-1

Produktbeschreibung

Das Verhältnis zwischen den Grundrechten im Kindesalter und dem 'Elternrecht' gilt in der Literatur als nicht abschließend geklärt. Die Dogmatik ist geprägt durch eine ausufernde Terminologie, u. a. 'Elternrecht', 'Kindesrechte', 'Kindeswohl', 'Elternverantwortung' und 'Grundrechtsmündigkeit'. Grundlegende systematische Fragen sind ungelöst, z. B. die nach einem unmittelbaren Rechtsverhältnis zwischen Kind und Eltern auf Verfassungsebene. Der Autor erörtert die Rechtsprechung und die unterschiedlichen Konzeptionen der Literatur. Er plädiert für ein allein staatsgerichtetes Verständnis beider Rechtspositionen und entwickelt auf dieser Grundlage Lösungen für praktische Probleme, z. B. die Grenzziehung des 'Elternrechts' und die Prozessfähigkeit des Kindes vor dem Bundesverfassungsgericht.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Libri GmbH

Europaallee 1
36244 Bad Hersfeld, DE

gpsr@libri.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...