Bruckmann

Was kostet ein Menschenleben?

Ein Vergleich der Schadensersatzurteile des Europäischen und des Interamerikanischen Gerichtshofs für Menschenrechte nach der Verletzung des Rechts auf Leben

ISBN 978-3-631-59545-9

Standardpreis


98,55 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2009

Umfang: 324 S.

Format (B x L): 14,8 x 21 cm

Gewicht: 420

ISBN: 978-3-631-59545-9

Produktbeschreibung

Regierungen, Versicherungen, Krankenhäuser und auch Gerichte müssen sich mit der Frage befassen, wie viel ein Menschenleben wert ist. Die Autorin untersucht, wie der Europäische und der Interamerikanische Gerichtshof für Menschenrechte dahingehende Fälle lösen. Im Mittelpunkt der Arbeit stehen 84 Urteile des Straßburger Gerichtshofs und 30 Urteile des Gerichtshofs in San José. Die ausführliche Analyse der Entscheidungen folgt zwölf großen Fragen rechtlicher wie tatsächlicher Natur. Untersucht werden u. a. Kausalzusammenhang und Zurechnung, Art und Höhe der Entschädigung sowie die Dauer der Gerichtsverfahren. Anhand der so gewonnenen Erkenntnisse vergleicht die Autorin anschließend Rechtsprechung und Lösungswege der beiden Gerichtshöfe. Darüber hinaus stellt das Buch die Gerichtshöfe selbst, den Gang der Individualbeschwerde und die politischen Hintergründe der Urteile vor.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...