Methoden des Lernens in der Rechtswissenschaft
Forschungsorientiert, problembasiert und fallbezogen
Nomos
ISBN 978-3-8329-7286-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2012
Umfang: 296 S.
Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm
Gewicht: 440
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-8329-7286-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Schriften zur rechtswissenschaftlichen Didaktik; 3
Produktbeschreibung
Informationen zur Reihe:
Schriften zur rechtswissenschaftlichen Didaktik
Herausgegeben von Dr. Denis Basak, Prof. Dr. Reinhard Bork, Prof. Dr. Barbara Dauner-Lieb, Prof. Dr. Martina Deckert, Prof. Dr. Jörn Griebel, Dr. Albrecht Hatzius, Prof. Dr. Dr. Eric Hilgendorf, PD Dr. Konrad Lachmayer, Prof. Dr. Holm Putzke, Prof. Dr. Anne Röthel, Prof. Dr. Rolf Sethe und Prof. Dr. Heinrich Trute
Die „Schriften zur rechtswissenschaftlichen Didaktik“ befassen sich mit dem wissenschaftlichen Lernen und Lehren des Rechts an Universitäten und Fachhochschulen in Studiengängen aller Art. Die einzelnen Bände sollen die Vielfalt der Themen widerspiegeln, die die wissenschaftliche Diskussion um Ziele, Inhalte, Methoden und Medien einer juristischen Didaktik hervorbringt. Die Schriftenreihe ist für Monographien und Sammelbänden gleichermaßen geöffnet und umfasst theoretische Entwürfe ebenso wie Beiträge zur Forschung und zur Praxis der Lehre. Sie bietet damit ein offenes Forum für die sich zunehmend vernetzende Gemeinde derjenigen, die sich nicht nur für die fachlichen Inhalte, sondern auch für die didaktischen Möglichkeiten der Stoffvermittlung interessieren.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de