Bresges / Habicher

Digitalisierung des Bildungssystems

Aufgaben und Perspektiven für die LehrerInnenbildung

Waxmann

ISBN 978-3-8309-3928-3

Standardpreis


29,90 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2019

Umfang: 226 S.

Format (B x L): 17 x 24 cm

Gewicht: 444

Verlag: Waxmann

ISBN: 978-3-8309-3928-3

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: LehrerInnenbildung gestalten; 12

Produktbeschreibung

Als Essenz der digitalen Transformation von Bildung werden die Kernkompetenzen von PädagogInnen wichtiger denn je. Je mehr Arbeit von Maschinen erledigt wird, desto zentraler werden Aufgaben, die etwas spezifisch Menschliches einfordern. Beispielsweise: mit anderen Menschen arbeiten, Beziehungsarbeit leisten, andere Positionen verstehen und gemeinsam nachhaltige Ideen für eine menschengerechte Gesellschaft entwickeln – Aufgaben, an denen LehrerInnen bereits heute arbeiten.

Die Tagung „Diggi17 – Enter Next Level Learning“ hat wesentliche Leitlinien für einen positiven Verlauf der Digitalisierung der Bildung beschrieben. In vier Kapiteln vereint das Buch das Wissen, die Erfahrungen und Einschätzungen internationaler AutorInnen aus verschiedenen Bereichen der digitalen Bildung. Es thematisiert mächtige Entwicklungen, die mit der digitalen Transformation verbunden sind, und zeigt, wie der Lehrberuf gestärkt aus der digitalen Transformation hervorgehen kann.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Waxmann Verlag GmbH

Steinfurter Straße 555
48159 Münster, DE

info@waxmann.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...