
Lernaufgaben im Geschichtsschulbuch
Empirische Annäherungen an eine Aufgabenkultur in österreichischen und deutschen Schulbüchern
V&R unipress
ISBN 978-3-8470-1732-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2024
mit 48 Abbildungen.
Umfang: 378 S.
Verlag: V&R unipress
ISBN: 978-3-8470-1732-5
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Beihefte zur Zeitschrift für Geschichtsdidaktik
Produktbeschreibung
Ist die Aufgabenkultur in Geschichtsschulbüchern auf historisches Denken ausgerichtet? Im vorliegenden Band wird dieser Frage anhand einer kategorialen Analyse österreichischer und deutscher Geschichtsschulbücher nachgegangen. Hierfür werden diese hinsichtlich der Umsetzung zentraler Kriterien für Lernaufgaben im Kontext einer fachlichen Aufgabenkultur qualitativ analysiert und quantitativ ausgewertet. Die Studie bietet damit einen repräsentativen Einblick in die Aufgabenkultur der analysierten Schulbücher und begleitet empirisch den Veränderungsprozess zu einem auf die Förderung historischen Denkens ausgerichteten Geschichtsunterricht. Darüber hinaus öffnet der Autor den Blick auf theoretische und praktische Leerstellen im Kontext der Erforschung und Umsetzung einer Aufgabenkultur historischen Denkens - nicht nur in Geschichtsschulbüchern.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Brill Deutschland GmbH
productsafety@degruyterbrill.com