Boye

Jom – dignité – honneur

Literaturethnologische Untersuchungen zu einem kulturellen Konzept aus dem Senegal

Rombach Wissenschaft

ISBN 978-3-9885808-3-2

Standardpreis


74,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 0,00 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2024

Umfang: 299 S.

Format (B x L): 15 x 22,4 cm

Gewicht: 429

Verlag: Rombach Wissenschaft

ISBN: 978-3-9885808-3-2

Produktbeschreibung

Der Band ermöglicht einen Perspektivwechsel auf die Weltwahrnehmungen der Erzählstimmen und Figuren der vier Romane, aber auch der senegalesisch-stämmigen Autorinnen Mariama Bâ, Fatou Diome, Ken Bugul und Marie NDiaye selbst. Die literaturethnologische Methode der "ethnocritique" und eine möglichst afrozentrische Blickrichtung decken Fehlinterpretationen auf. Diese sind gängigen eurozentrierten Methoden der Textanalyse geschuldet, da sich kulturell geprägte Konzepte wie "jom", das aus der senegalesischen Gesellschaft stammt, mit herkömmlichen literaturwissenschaftlichen Methoden nur schwer ergründen lassen. Der Band versteht sich als beispielhaftes "close reading" im Sinne der Dekolonisierung der Wissenschaften.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestraße 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...