Erasure Poetry
Eine literaturtheoretische Analyse eines gegenwartslyrischen Phänomens
Tectum Verlag
ISBN 978-3-689-00158-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2024
Umfang: 136 S.
Verlag: Tectum Verlag
ISBN: 978-3-689-00158-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Young Academics: Literaturwissenschaft
Produktbeschreibung
Alexa Bornfleth erforscht die literaturtheoretischen und -historischen Grundlagen der Erasure Poetry und zeigt anhand literarischer Beispiele, dass es hierbei um weit mehr als Objektkunst geht: Die Funktionen reichen von Kunstreflexion und -interpretation über (feministische) Kanonrevision bis hin zu politischer Archivkritik. Betrachtet werden u.a. Bearbeitungen der Sonette von Shakespeare sowie von Elizabeth Barrett Browning.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de