Blaszcyk / Schulte

"Religionsunterricht ist besonders wichtig!"

Empirische Perspektiven zu 30 Jahren Religionsunterricht in Thüringen

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. November 2025)

42,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (ePub) für 41,99 € auch verfügbar als eBook (PDF) für 41,99 €

Fachbuch

Buch. Softcover

2025

158 S.

Kohlhammer. ISBN 978-3-17-046264-9

Format (B x L): 15.5 x 23.2 cm

Gewicht: 273 g

Das Werk ist Teil der Reihe: Religionspädagogik innovativ

Produktbeschreibung

Die Wiedervereinigung hat in vielen Bereichen Veränderungen gebracht. In den Schulen der sogenannten Neuen Bundesländer bedeutete dies beispielsweise die Einführung des Faches Religion.
Drei Jahrzehnte danach, im Jahr 2020, untersucht die vorliegende Studie mithilfe eines Mixed-Method-Designs die Erfahrungen von Thüringer Religionslehrkräften der ersten Generation. Im Fokus stehen Themen wie Berufsidentität und das Verhältnis von Kirche, Religion und Schule. Die Arbeit bietet so nicht nur Einblicke in die Entstehung eines neuen Faches, sondern trägt auch dazu bei, aktuelle Dynamiken besser zu verstehen.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...