Kindheit in Knechtschaft: verdrängen oder anerkennen?
Lebensgeschichten ehemaliger Verdingkinder mit Fokus auf ihre Ressourcen
Klinkhardt, Julius
ISBN 978-3-7815-2425-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2021
Umfang: 274 S.
Format (B x L): 16.4 x 23.6 cm
Gewicht: 443
Verlag: Klinkhardt, Julius
ISBN: 978-3-7815-2425-5
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Klinkhardt forschung
Produktbeschreibung
Wie gestalten sich Lebensverläufe ehemaliger Verdingkinder nach einer Kindheit unter äusserst prekären Vorzeichen? In dieser Studie werden fünf Biografien ehemaliger Verdingkinder aus der Schweiz untersucht. Die fallrekonstruktiven Auswertungen legen offen, wie die Betroffenen die Erlebnisse biografisch bearbeitet haben und welche Ressourcen es ihnen ermöglichten, trotz erschwerter Lebensumstände den Gefahren zu trotzen, denen sie ausgesetzt waren. Die Autorin leistet mit ihrer Untersuchung einen Beitrag zur Aufarbeitung des Verdingkinderwesens in der Schweiz. Die hier vorgestellten Resultate geben außerdem in pädagogischen Kontexten tätigen Personen Hinweise für den Umgang mit vulnerablen und benachteiligten Kindern.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Klinkhardt, Julius
Ramsauer Weg 5
83670 Bad Heilbrunn, DE