Mathematikfortbildungen professionalisieren
Konzepte, Beispiele und Erfahrungen des Deutschen Zentrums fu¨r Lehrerbildung Mathematik
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-19028-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2018
XI, 452 S. 106 Abbildungen, 10 Abbildungen in Farbe..
Umfang: 452 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-19028-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Konzepte und Studien zur Hochschuldidaktik und Lehrerbildung Mathematik
Produktbeschreibung
Dieses Buch entwickelt Qualifikationsstandards im Bereich der Lehrerfortbildung im Fach Mathematik und versammelt Best-Practice-Beispiele aus allen Bereichen der Arbeit des Deutschen Zentrums für Lehrerbildung Mathematik (DZLM), der zentralen Anlaufstelle für Lehrerfortbildungen in der Mathematik. Es gibt möglichst plastisch Auskunft über Maßnahmen, ihre Ziele, ihre Struktur und die Ergebnisse. Die Zielgruppe des Buches sind FachberaterInnen und sogenannte MultiplikatorInnen (d.h. Personen, die andere fachlich bzw. fachdidaktisch beraten, aus- und fortbilden), LehrerInnen, Verantwortliche für Fortbildungen in den Landesinstituten und Schulämtern sowie FachdidakterInnen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com