Außerschulische Lernorte: didaktische und methodische Grundlagen
Julius Beltz
ISBN 978-3-407-25718-5
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2018
10 s/w-Tabelle.
Umfang: 204 S.
Format (B x L): 16,5 x 24 cm
Gewicht: 398
Verlag: Julius Beltz
ISBN: 978-3-407-25718-5
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Beltz Pädagogik
Produktbeschreibung
Robert Baar und Gudrun Schönknecht erörtern theoriebasiert didaktisch-methodische Grundlagen und geben einen umfassenden Überblick über empirische Forschungsergebnisse. Allgemeindidaktische Bezüge wie Lernvoraussetzungen, Qualität von Lernaufgaben, Individualisierung, Differenzierung und Lernbegleitung werden beleuchtet und fachbezogene sowie überfachliche Konzepte des Lehrens und Lernens an außerschulischen Lernorten dargestellt. Eine Analyse aktueller Bildungspläne verdeutlicht den Stellenwert außerschulischer Lernorte in verschiedenen Schularten und Unterrichtsfächern. Damit leistet dieser Band einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung einer Didaktik außerschulischer Lernorte.
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Zu den Autoren
Robert Baar, Dr. phil., Dipl.-Päd., ist Professor für Pädagogik und Didaktik der Grundschule und des Elementarbereichs an der Universität Bremen.
Gudrun Schönknecht, Dr. phil., ist Professorin für Grundschulpädagogik an der Pädagogischen Hochschule Freiburg.
Produktsicherheit
Hersteller
Books on Demand GmbH
Überseering 33
22297 Hamburg, DE
bod@bod.de