Aschenbrücker

Supply-Chain-Risikomanagement von Arzneimittelherstellern

Der Einfluss des Supply-Chain-Managements auf die spezifischen Risiken Arzneimittel-Lieferunfähigkeit und Arzneimittel-Rückruf

Nomos

ISBN 978-3-8487-3151-0

Standardpreis


69,00 €

z. Zt. nicht lieferbar, aber vorbestellbar

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2016

(In Gemeinschaft mit Vahlen, München)

Umfang: 306 S.

Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm

Gewicht: 452

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-8487-3151-0

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Die Nicht-Verfügbarkeit von Arzneimitteln und deren unzureichende Qualität sind Risiken für die Gesundheit der Bevölkerung. Die Häufigkeit von Arzneimittel-Lieferunfähigkeiten und Arzneimittel-Rückrufen hat in den vergangenen Jahren stetig zugenommen und ist dadurch in den Fokus der öffentlichen Wahrnehmung gerückt.
In diesem Buch werden erstmalig die wirtschaftlichen Konsequenzen von Lieferunfähigkeiten und Rückrufen für den zentralen Akteur der Medikamentenversorgungskette, den Arzneimittelhersteller, untersucht. Darauf aufbauend wird auf der Basis empirischer Daten der Einfluss des Supply-Chain-Managements des Arzneimittelherstellers auf das Eintreten der beiden Risiken analysiert. Auf der Basis von Interviews mit Vertretern der Pharmabranche werden Handlungsempfehlungen gegeben, die das Supply-Chain-Management des Arzneimittelherstellers verbessern und einen Beitrag zur Sicherstellung der Versorgung der Bevölkerung mit einwandfreien Arzneimitteln leisten.

 

Die Arbeit wurde mit dem Controlling-Preis der Péter-Horváth-Stiftung ausgezeichnet.
 

Leseproben & Materialien

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Abstract Drug shortages and poor quality pharmaceuticals pose a risk to public health. The incidence of pharmaceutical companies being unable to supply or having to recall their products has increased steadily over the past few years, and, consequently, such problems have increasingly become the object of public scrutiny.

This book is the first to examine the economic consequences of drug shortages and pharmaceutical recalls on the central players in the pharmaceuticals supply chain, the manufacturers themselves. Following on from this, and by employing empirical data, the book analyses how these companies’ supply chain management policies can influence the occurrence of such problems. Using the expert opinions of representatives of the pharmaceutical industry, the book recommends ways in which pharmaceutical companies can improve their supply chain management in order to ensure that the general public are supplied with optimum pharmaceutical products.

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...