Arbeitsschutz und -sicherheit: Erläuterungen und Fachbücher

Schon lange vor Inkrafttreten des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes standen die Schaffung und die kontinuierliche Verbesserung der Arbeitsbedingungen im Fokus des deutschen Arbeitsrechts. Ein effektiver Arbeitsschutz und eine wirksame Unfallvermeidung helfen, Leben und Gesundheit der Beschäftigten wirksam vor Gefahren und Schädigungen zu schützen und die Arbeit menschengerecht zu gestalten. Verlässliche gesetzliche Grundlagen und rechtssichere Rahmenbedingungen für alle Unternehmen und ihre Belegschaft sind dafür unerlässlich. Das wichtigste Grundlagengesetz für den betrieblichen Arbeitsschutz ist das Arbeitsschutzgesetz. 

Arbeitsschutzgesetz – rechtliche Anforderungen

Das ArbSchG vom 7.8.1996 dient dazu, Sicherheit und Gesundheitsschutz der Beschäftigten bei der Arbeit durch Maßnahmen des Arbeitsschutzes zu gewährleisten und kontinuierlich zu verbessern (§ 1 ArbSchG). Es verpflichtet den Arbeitgeber, Gesundheitsgefährdungen am Arbeitsplatz zu beurteilen und über notwendige Schutzmaßnahmen zu entscheiden.  Es gilt mit wenigen Ausnahmen (Haushalt, Seeschiffe, Bergbau) in allen Tätigkeitsbereichen. Geregelt werden insbesondere Arbeitgeber- (§§ 3 ff. ArbSchG) und Arbeitnehmerpflichten (§§ 15–16 ArbSchG), deren Rechte (§ 17 ArbSchG) und die Überwachung (§ 21 ArbSchG). Bei der Umsetzung der Arbeitsschutzmaßnahmen gibt das Arbeitsschutzgesetz den Unternehmen Gestaltungsspielräume, um den unterschiedlichen Gegebenheiten eines jeden Betriebes gerecht werden zu können.  

Konkretisierung durch Arbeitsschutzverordnungen 

Das Arbeitsschutzgesetz wird durch eine Reihe von Arbeitsschutzverordnungen konkretisiert, die z.B. Maßnahmen für eine sichere Arbeitsstätten- und Arbeitsplatzgestaltung, einen sicheren Arbeitsmitteleinsatz, für Lärmschutz, zur arbeitsmedizinischen Vorsorge, zur Lastenhandhabung oder für den Umgang mit Gefahr- und Biostoffen enthalten. Die technische Sicherheit von Geräten, Produkten und Anlagen, die auf dem Markt bereitgestellt werden, ist Gegenstand des Produktsicherheitsgesetzes.  

 

Aushangpflichtige Gesetze 

Alle Arbeitgeber sind verpflichtet, ihre Belegschaft über ihre Rechte am Arbeitsplatz zu informieren. Für einige dieser Schutzvorschriften gilt eine sog.Aushangpflicht. Arbeitgeber, die ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die aktuellen Arbeitsschutzgesetze an geeigneter Stelle zugänglich machen, erfüllen nicht nur die vom Gesetzgeber vorgegebene Fürsorgepflicht; sie vermeiden auch Geldbußen und etwaige Schadensersatzansprüche des Arbeitnehmers. 

neu Toptitel
Ankündigung Toptitel

61. Auflage


32,90 €

vorbestellbar, wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. Juni 2023)

neu Toptitel

41. Auflage


18,99 €

sofort lieferbar!

Arbeitshilfen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz

Mit Hilfe kompakter Arbeitshilfen schlagen Sie alle wichtigen Themen zum Arbeitsschutz schnell nach und behalten den Überblick. Da die Maßnahmen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz einen zwingenden Mitbestimmungstatbestand darstellen, ist es insbesondere für Mitglieder des Betriebsrats (Link auf BR Seite) wichtig, hier genau informiert zu sein.  

neu

Schaub / Scheil / Töpfer / von Kiparski (Hrsg.)

Arbeitsschutz von A-Z

17. Auflage


29,80 €

sofort lieferbar!

Standardwerk

Rohland / Semmler / Blau

Unfallverhütung an Pressen

5., völlig neu bearbeitete Auflage


99,90 €

lieferbar (3-5 Tage)

3., völlig neu bearbeitete Auflage


39,90 €

z. Zt. nicht lieferbar, aber vorbestellbar

Friedl / Hersche

Gebäuderäumungen


29,90 €

sofort lieferbar!

Loseblattwerk mit Aktualisierung 2023


319,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Relevante Kommentare zum Arbeitsschutzgesetz

Orientierung für die Umsetzung des betrieblichen Arbeitsschutzes bieten zudem Kommentare, die nicht nur die gesetzlichen Vorgaben, sondern auch die Rechtsprechung sorgfältig im Blick behalten.  

Standardwerk

Kollmer / Klindt / Schucht

Arbeitsschutzgesetz: ArbSchG

4. Auflage


149,00 €

sofort lieferbar!

Standardwerk

7., überarbeitete und aktualisierte Auflage


149,00 €

sofort lieferbar!

Ankündigung Toptitel

9., neu bearbeitete und aktualisierte Auflage


ca. 44,00 €

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. September 2023)

Loseblattwerk mit 48. Aktualisierung


119,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Standardwerk

Henssler / Willemsen / Kalb

Arbeitsrecht

10., neu bearbeitete Auflage


189,00 €

sofort lieferbar!

Loseblattwerk mit 49. Aktualisierung


149,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Diese Zeitschriften halten Sie auf dem Laufenden

Sämtliche Facetten des Arbeitsschutzes, viele Praxistipps und aktuelle Rechtsprechung uvm. finden Sie in den nachfolgenden Fachzeitschriften.

135. Jahrgang


ab 128,40 €

lieferbar, ca. 10 Tage

73. Jahrgang


ab 128,40 €

lieferbar, ca. 10 Tage

35. Jahrgang


kostenloses Probe-Abo

lieferbar, ca. 10 Tage

Arbeitsschutz digital: Datenbanken und Online Module

Datenbanken und Online-Module verschiedener Anbieter liefern umfangreiches Wissen und Know-how rund um das Arbeitsschutzrecht, um Sicherheits- und Haftungsrisiken zu vermeiden. Komfortable Suchfunktionen und Links unterstützen benutzerfreundlich die einfache, schnelle Handhabung und den direkten Zugriff auf bestimmte Themen, Fachbegriffe, Paragraphen und Urteile. 

Diese Themen könnten Sie auch interessieren: 

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:
      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...