Zywietz / Erlemann

Was sollen wir glauben?

Zwischen Wahrheit, Täuschung und Propaganda

Springer VS

ISBN 978-3-658-45484-5

Standardpreis


74,99 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 19,99 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2024

1 s/w-Abbildung, Bibliographien.

Umfang: v, 164 S.

Format (B x L): 14,8 x 21 cm

Verlag: Springer VS

ISBN: 978-3-658-45484-5

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Aktivismus- und Propagandaforschung

auch verfügbar als eBook (PDF) für 19,99 €

Produktbeschreibung

Propaganda menschenfeindlicher Extremist*innen, grassierende Fake News, populistische Verschwörungsmythen oder ausländische Desinformationskampagnen: Die Wahrheit scheint in Gefahr, vor allem im Internet, und mit ihr die Demokratie und der öffentliche Zusammenhalt der Gesellschaft. Schließlich braucht es eine gemeinsame Faktenbasis, von der aus Konflikte gelöst, widerstreitende Interessen ausgehandelt und unterschiedliche Sichtweisen zusammengebracht werden. Dafür wird auf nachträgliche („Debunking") oder vorauseilende Aufklärung („Prebunking") gesetzt, auf die Förderung von Informationskompetenz oder das Nachprüfen bei verlässlichen Quellen angemahnt. Zwischen reinen Fakten und 'der Wahrheit' einerseits, Lüge und Täuschung andererseits gibt es jedoch viele Grauzonen. Das meint nicht nur die selten klare Trennbarkeit von Tatsachen und Meinungen: Die Beiträge des Bandes befassen sich u. a. mit dem komplizierten Verhältnis von Wahrheit und Propaganda, mit Formen und gemeinschaftsbildenden Funktionen von Unwahrheit in Sozialen Medien sowie mit textpragmatischen und rhetorischen Aspekten, die uns für Misinformationen oder Falschmeldungen anfällig machen. Doch auch dass und wie Wahrheit jenseits von Faktizität und Faktualität – so im journalistischen Erzählen oder in Gleichnissen – vermittelt wird und welche Ähnlichkeiten wie essenziellen Unterschiede sich darin gegenüber "alternativen Fakten", Desinformation und Verschwörungsmythen zeigen, ist Thema. Die Herausgeber Dr. Bernd Zywietz ist Medienwissenschaftler und Leiter des Bereichs Politischer Extremismus bei jugendschutz.net. Prof. Dr. Kurt Erlemann ist Inhaber des Lehrstuhls für Neues Testament und Alte Kirche im Fach Evangelische Theologie an der Bergischen Universität Wuppertal.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Befasst sich mit der Grauzone zwischen Wahrheit u. Täuschung, Tatsachen und Fiktionen Beschäftigt sich mit aktuellen Fragen zu Fake News, Desinformation, Verschwörungstheorien und Online-Propaganda Eröffnet neue Perspektiven bzgl. Verständnis und Bekämpfung von Verschwörungsglaube, Desinformationen etc

Produktsicherheit

Hersteller

Springer Nature Customer Service Center GmbH

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...