Zusammenleben mit Zu- und Eingewanderten
Eine Einführung in die Migrationssoziologie
2. Auflage
Julius Beltz
ISBN 978-3-7799-4566-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2. Auflage. 2023
Umfang: 184 S.
Verlag: Julius Beltz
ISBN: 978-3-7799-4566-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Grundlagentexte Soziologie
Produktbeschreibung
Das Zusammenleben mit Zu- und Eingewanderten ist eine der großen gesellschaftlichen Herausforderungen. Der Band geht diese über die ausführliche Vorstellung verschiedener Migrantengruppen an, woran eine fundierte Diskussion grundlegender Konzepte wie Integration, Transkulturalität und Hybridität anschließt. Exemplarische Projekte über die Faszination des Fremden als Alltagserfahrung oder Strategien sprachlicher Verständigung führen zudem in die migrationssoziologische qualitative Forschung ein. Eine Auseinandersetzung mit der Relevanz des Dargestellten für den Umgang mit Flüchtlingen rundet die Einführung ab. So ebnet sie den Weg durch die zentralen Themen der Migrations- und Einwanderungsgesellschaft, stellt darüber hinaus die Lebenssituation von Geflüchteten in besonderer Weise dar und ermutigt zugleich zu eigenen Forschungsprojekten.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Books on Demand GmbH
Überseering 33
22297 Hamburg, DE
bod@bod.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

