Zweifel / Beusch / Riedweg / Oesterhelt / Watter / Daeniker / Gaberthüel

Umstrukturierungen und Fusionsgesetz

Enthält: Watter, Fusionsgesetz FusG (3. Auflage, 2025) und Zweifel, Umstrukturierung (2. Auflage, 2022)

lieferbar, ca. 4 Wochen

658,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Kommentar

Buch. Hardcover (Leinen)

2. Auflage. 2025

2268 S.

Helbing Lichtenhahn Verlag, Basel. ISBN 978-3-7190-4944-7

Format (B x L): 16,5 x 24,5 cm

Produktbeschreibung

Das FusG-Paket:
BSK FusG +
Kommentar Umstrukturierungen

Fusionsgesetz
Das Fusionsgesetz (FusG) ist mittlerweile etwas über 20 Jahre alt – der Basler Kommentar zum Fusionsgesetz erschien in seiner ersten Auflage praktisch parallel zum Inkrafttreten der damals neuen Regeln. Diese Kommentierung verarbeitet und würdigt die Erfahrungen aus einer Vielzahl von seitherigen Transaktionen unter dem FusG, die einschlägige Literatur sowie Judikatur. Das Werk hat sich in Praxis und an Gerichten bewährt und wird sehr häufig zitiert.

Zur Neuauflage
Auch die 3. Auflage des Basler Kommentars zum Fusionsgesetz steht für eine praxisnahe Erläuterung der Bestimmungen des Fusionsgesetzes (FusG). Aufgrund des Querschnittscharakters des FusG erläutern erfahrene Spezialisten aus der Praxis die Entwicklungen der letzten zehn Jahre in Praxis, Lehre und Judikatur und stellen diese vollumfänglich dar.

Die Vorteile auf einen Blick:
  • Topaktuelle Kommentierung durch erfahrene Spezialisten aus der Praxis
  • Gute Übersicht über Lehre, Rechtsprechung und aktuelle praktische Fragestellungen
  • Praxisrelevant, methodisch durchdacht, umfassend begründet
  • Umstrukturierungen aus steuerlicher Sicht
Das neueste Werk der Reihe «Kommentar zum Schweizerischen Steuerrecht» bietet eine umfassende Darstellung der steuerrechtlichen Aspekte von Umstrukturierungen schweizerischer Unternehmen. Dabei werden alle relevanten Steuerarten sämtlicher Formen von Umstrukturierungen umfassend und praxisnah dargestellt und auch grenzüberschreitende Fragen eingehend beleuchtet.

Die Rechtsprechung von Bundesgericht und Bundesverwaltungsgericht wird im Werk ebenso vollständig gewürdigt wie die Praxis der Steuerbehörden, wobei dem neuen Kreisschreiben Nr. 5a der ESTV betreffend Umstrukturierungen besondere Aufmerksamkeit geschenkt wird.

Der vorliegende, in der aktuellen Auflage nun umfassend überarbeitete Band war Bestandteil der 1. Auflage des Basler Kommentars zum Fusionsgesetz.
  • Einzige umfassende Darstellung sämtlicher Steueraspekte von Umstrukturierungen
  • Einarbeitung der Rechtsentwicklung und des neuen Kreisschreibens Nr. 5a der ESTV betreffend Umstrukturierungen
  • Zahlreiche Fallbeispiele
Bei diesem Set besteht für die 2 Bände eine Gesamtabnahmeverpflichtung. Die Rechnungsstellung erfolgt anteilig pro Band bei Erscheinen.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...