Peer-to-Peer-Geschäftsmodelle zur Absicherung privater Risiken
Eine Exploration am Beispiel Wildschaden
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-18315-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2017
XXI, 211 S. 74 Abbildungen.
Umfang: 211 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-18315-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Markt- und Unternehmensentwicklung Markets and Organisations
Produktbeschreibung
Am Beispiel der Absicherung des Wildschadens untersucht Thomas Zwack, inwieweit eine Abkehr von der klassischen Beziehung zwischen Versichertem und Versicherer auf Basis eines bilateralen Vertrags zwischen Privatpersonen neue Märkte eröffnen kann und mit neuartigen P2P-Geschäftsmodellen bislang nicht-versicherbare Risiken abgesichert werden können. Die Community of Practice ist dabei zentrales Element des Geschäftsmodells und ermöglicht die Schadenprävention und Absicherung. Durch Variationen in Struktur, Beziehung und Leistungserbringung lassen sich 18 neue Geschäftsmodellausprägungen zur Absicherung von Risiken ableiten.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com