Scheitern - oder: mit sich selbst neu anfangen
Vandenhoeck + Ruprecht
ISBN 978-3-525-40682-3
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2019
7 Statistiken. kartoniert.
Umfang: 88 S.
Format (B x L): 12 x 18.5 cm
Gewicht: 103
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht
ISBN: 978-3-525-40682-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Leben. Lieben. Arbeiten: systemisch beraten
Produktbeschreibung
Im Erleben beginnt Scheitern dort, wo 'Versuch macht klug' und 'Das passiert doch jedem mal' aufhören. Wir fühlen uns in den Grundfesten unseres Selbstbildes hinterfragt. Der Zweifel hält das, was von uns übrig geblieben ist, fest in seiner Hand. Auch wenn wir wissen, dass das 'zum Leben dazugehört' und dass es 'jedem mal passieren kann', gelingt es uns nicht, es uns selbst zu erlauben. Gelungenes Scheitern bedeutet, sich selbst anzunehmen, wo man sich zuvor abgelehnt hat. Zwischen Ablehnung und Annahme vergeht meist Zeit. Das ist an sich trivial, die Bewältigung dieses Zeitraumes ist es für die Betroffenen meist nicht.
Mirko Zwack inspiriert in diesem Buch mit Theorie, Fallillustrationen und konkreten Methoden, die allesamt dazu beitragen, Klientinnen und Klienten dabei zu unterstützen, ihren Weg von der Selbstablehnung zu der Annahme ihrer selbst zu finden.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Vandenhoeck + Ruprecht
Theaterstraße 13
37073 Göttingen, DE
productsafety@degruyterbrill.com