Zuck / Eisele

Das Recht der Verfassungsbeschwerde

6., vollständig überarbeitete Auflage

C.H.BECK

ISBN 978-3-406-76630-5

Standardpreis


69,00 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Einzeldarstellung

Buch. Softcover

6., vollständig überarbeitete Auflage. 2022

Umfang: XVII, 289 S.

Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm

Gewicht: 639

Verlag: C.H.BECK

ISBN: 978-3-406-76630-5

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: NJW Praxis; Band 15

Produktbeschreibung

Die entscheidende Hürde überwinden.

Für die erfolgreiche Verfassungs­beschwerde
Wer Erfolg haben will mit seiner Verfassungsbeschwerde, muss zunächst die Hürde der Annahme zur Entscheidung überwinden. Dieses Standardwerk zum Recht der Verfassungsbeschwerde zeigt die möglichen Wege zu einer erfolgreichen Entscheidung auf. Es gibt Hinweise zum Vortrag bei den verletzten Grundrechten und orientiert sich dabei streng an der Praxis des BVerfG, samt zahlreicher praktischer Hinweise für die Beschwerdeführung und die anwaltliche Vertretung.

Die Neuauflage 
bereitet alle wichtigen Gesetzesänderungen und Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts zur Verfassungsbeschwerde der letzten Jahre auf. Die gestiegene Bedeutung des von den Berichterstattern und ihren wissenschaftlichen Mitarbeitern geprägten Annahmeverfahrens steht dabei im Mittelpunkt. 

Die Autoren
Prof. Dr. Holger Zuck, RA, und Dr. Reiner Eisele, RA und FAVerwR, besitzen beide langjährige Praxis-Erfahrungen mit Verfassungsbeschwerden.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG

Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland

produktsicherheit@beck.de

www.beck.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...