Dauag

Der Zivilprozess gegen den Cloud Provider

Unter besonderer Berücksichtigung des Beweisrechts der Schweizerischen Zivilprozessordnung

DIKE, Zürich

ISBN 978-3-03891-413-6

Standardpreis


86,00 €

lieferbar, ca. 4 Wochen

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Universitäts-/Akademieschriften

Buch. Softcover

2022

Zugl.: Basel, Univ., Diss., 2021

Umfang: 323 S.

Format (B x L): 15,5 x 22,5 cm

Verlag: DIKE, Zürich

ISBN: 978-3-03891-413-6

Produktbeschreibung

Cloud Computing ist verbreitet, eine Einordnung in das Schweizerische Zivilrecht fehlt. Die Prüfung von Ansprüchen des Vertragspartners gegen den Cloud Provider wegen Leistungsstörungen wirft zunächst materielle Fragen auf: Welche gesetzlichen Leistungsaustauschverhältnisse können für das Cloud Computing herangezogen werden? Wo sind einseitige Vertragsbestimmungen unwirksam? Wie lässt sich der Wert von Daten bestimmen?

Die Auslagerung an den Cloud Provider führt zu einer Informationsasymmetrie. Im Zivilprozess bedeutet dies regelmässig, dass die Beweismittel, die der Vertragspartner für seine Beweisführung benötigt, bei seinem Prozessgegner liegen.

Diese Dissertation ordnet die Leistungen des Cloud Providers den Nominatkontrakten zu, identifiziert die beweisrelevanten Verfahrensschritte und beschreibt die geeigneten prozessualen Instrumente zur Überwindung der Informationsasymmetrie.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Dike Verlag AG

Weinbergstraße 41
8006 Zürich, CH

www.dike.ch

Verantwortliche Person für die EU

Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG

Wilhelmstraße 9
80801 München, DE

produktsicherheit@beck.de

www.beck.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...