Zirwes / Lehner / Meidhof / Skamletz

Peter Cornelius als Musiktheoretiker

Ergon Verlag

ISBN 978-3-9874016-8-8

Standardpreis


0,00 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als Buch (Hardcover) für 69,00 €

Bibliografische Daten

eBook. PDF

2024

Umfang: 244 S.

Verlag: Ergon Verlag

ISBN: 978-3-9874016-8-8

Weiterführende bibliografische Daten

auch verfügbar als Buch (Hardcover) für 69,00 €

Produktbeschreibung

Peter Cornelius war nicht nur Komponist, Dichter, Übersetzer und Kritiker, sondern auch Lehrer für Musiktheorie an der Königlichen Bayerischen Musikschule in München. Erstmalig werden in diesem Band seine musiktheoretischen Schriften zusammengetragen, rekonstruiert und in mehreren Fachartikeln kontextualisiert. Dadurch bietet sich ein instruktiver Einblick in die Unterrichtsrealität an einem deutschsprachigen Konservatorium um die Mitte des 19. Jahrhunderts, die mehrfach von ästhetischen Konflikten durchfurcht wird. Neben einem Lehrgang in Harmonielehre finden sich u. a. eine Modulationslehre und ein Kompositionskurs auf der Basis von Haydns Streichquartetten, in denen Cornelius Arbeiten seiner Schülerinnen und eigene Lösungen kommentiert.

Mit Beiträgen von
Michael Lehner Nathalie Meidhof Matthias Ningel Immanuel Ott Birger Petersen Martin Skamletz Stephan Zirwes

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...