Allgemeine Staatslehre
Ein Studienbuch
18. Auflage
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-82502-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Lehrbuch/Studienliteratur
Buch. Softcover
18. Auflage. 2025
Umfang: Rund 400 S.
Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-82502-6
Produktbeschreibung
Das Standardwerk zur Allgemeinen Staatslehre untersucht den komplexen Tatbestand "Gemeinwesen" und vermittelt die maßgeblichen staatstheoretischen Grundbegriffe und Denkmodelle.
Das Lehrbuch widmet sich der Herausbildung und Begründung staatlicher Gemeinschaften, gerade auch in Abgrenzung zu anderen Gemeinschaften in der Gesellschaft. Es erläutert die historischen Prozesse bzw. soziologischen Gesetzmäßigkeiten, nach denen Staaten entstehen, und erklärt, welche Zwecke und Aufgaben sie erfüllen. Auch die verschiedenen Organisationsformen und Machtstrukturen werden dargestellt und kritisch gewürdigt.
Vorteile auf einen Blick
- umfassende und kompakte Gesamtdarstellung
- Gliederung in einzelne Themenbereiche
- kann als Grundlegung oder zur Vertiefung genutzt werden
Zur Neuauflage
Für die Neuauflage wird das von Reinhold Zippelius begründete Werk von Utz Schliesky aktualisiert und teilweise völlig neu gefasst. Es berücksichtigt die neuesten Entwicklungen und Strömungen in der Literatur und Praxis. Ein Schwerpunkt der Neuauflage liegt auf den Auswirkungen der Digitalisierung auf den Staat.
Zielgruppe
Für Studierende der Rechts- und Politikwissenschaften.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de