Zipfel

Wirkungstheorien der Medien- und-Gewalt-Forschung

Nomos

ISBN 978-3-8487-4181-6

Standardpreis


26,90 €

lieferbar, ca. 7-10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2019

Umfang: 220 S.

Format (B x L): 14,9 x 21,5 cm

Gewicht: 426

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-8487-4181-6

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Machen Gewaltdarstellungen in den Medien Menschen aggressiv? Sind Ego Shooter (mit)verantwortlich für Amok-Taten? Fragen wie diese werden in der Öffentlichkeit oft sehr emotional diskutiert. Was aber haben Jahrzehnte intensiver Forschung an Erkenntnissen erbracht? Dieser Band liefert eine übersichtliche und kritische Bilanz des aktuellen Forschungsstandes. Auf Basis theoretischer Überlegungen zu den Wirkungsmechanismen von Mediengewalt werden konkrete empirische Befunde vorgestellt und diskutiert. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Faktoren, die das Risiko negativer Auswirkungen von Mediengewalt beeinflussen können (Eigenschaften des Rezipienten, der Gewaltdarstellung, des Mediums und der Rezeptionssituation). 

Abschließend bietet das Buch einen Einblick in teils ideologisch geprägte und zeitweise polemisch geführte Forschungsdebatten. Es eignet sich ebenso als Lehrbuch für Studierende wie als Lektüre für mit medienpädagogischen Fragen befasste Praktiker und andere Interessierte.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Abstract Do depictions of violence in modern media trigger aggression? Are violent video games (partly) responsible for school shootings? There are often heated public discussions on these questions, but what insights have decades of research into this issue revealed? This book clearly and critically reviews the current state of research on this topic by describing and analysing both theoretical approaches and the results of empirical studies in equal measure. It gives special consideration to the specific characteristics of the person who watches the violence, how the violence is presented, the medium through which it is de-picted and the circumstances in which it is witnessed, all of which may influence the risk of that violence having a negative impact. Finally, this book provides insights into a partly ideological and occasionally polemical academic debate. It will appeal to not only students but also practitioners in media education and anyone else interested in this field of study.

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • Produktempfehlungen personalisieren

      Ihre Vorteile:

      • Empfehlungen basierend auf ihren Interessen
      • Zeitersparnis durch passende Vorschläge

      Mehr informationen zu , , und

      Die ersten personalisierten Empfehlungen erhalten Sie nach zwei bis drei Klicks.

      Sie können diese Zustimmung zu einem späteren Zeitpunkt unproblematisch über die Datenschutz-Einstellungen wieder zurückziehen.

      nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...