Zimmermann

Das Unrecht der Korruption

Eine strafrechtliche Theorie

Nomos

ISBN 978-3-8487-4144-1

Standardpreis


179,00 €

lieferbar, ca. 7-10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Buch. Hardcover

2018

Umfang: 835 S.

Format (B x L): 16.2 x 22.6 cm

Gewicht: 1279

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-8487-4144-1

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Neue Schriften zum Strafrecht; 14

Produktbeschreibung

Die Arbeit entwirft eine rechtstheoretisch und sozialphilosophisch fundierte Theorie des Unrechts der Korruption - und schließt damit eine viel beklagte Lücke in der Strafrechtsdogmatik des Besonderen Teils. Beantwortet werden elementare Fragen wie "Was ist Korruption?", "Worin genau besteht ihre Schädlichkeit?" und "Wer ist ihr Opfer?". Auf der Basis dieser theoretischen Grundlage sowie unter Berücksichtigung auch der österreichischen, schweizerischen und internationalen Anti-Korruptionsvorschriften formuliert die Abhandlung als unmittelbaren praktischen Nutzen für die Gesetzgebung ein das Korruptionsunrecht in optimaler Weise einfangendes Set an flexibel anpassbaren Modelltatbeständen. Zudem enthält das Werk eine kritische Würdigung des gesamten Korruptionsstrafrechts des StGB (einschließlich der neuen Vorschriften zur Bekämpfung der Korruption im Sport und im Gesundheitsweisen) und bietet für dieses konkrete Auslegungsvorschläge zu sämtlichen zentralen Streitfragen.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...