Zimmermann

Sulzbach-Rosenberg

Kleine Stadtgeschichte

Verlag Friedrich Pustet

ISBN 978-3-7917-3384-5

Standardpreis


16,95 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (ePub) für 13,99 €

Bibliografische Daten

Sachbuch

Buch. Softcover

2023

Umfang: 160 S.

Format (B x L): 11,5 x 19 cm

Verlag: Verlag Friedrich Pustet

ISBN: 978-3-7917-3384-5

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Kleine Stadtgeschichten

auch verfügbar als eBook (ePub) für 13,99 €

Produktbeschreibung

In den Straßen, Plätzen und Gebäuden Sulzbach-Rosenbergs schlummert eine reiche Vergangenheit: Sulzbach war im frühen Mittelalter ein bedeutender Burgort, im Hochmittelalter Zentrum des adeligen Netzwerks der Grafen von Sulzbach und im Spätmittelalter Hauptstadt 'Neuböhmens'. Später avancierte es zur barocken Residenzstadt und war lange vor dem Zeitalter der Aufklärung ein Hort der Toleranz und Gelehrsamkeit. Als bedeutsamer Ort des Buchdrucks war es ebenso bekannt. Zusammen mit dem kleineren Rosenberg wurde es zum Mittelpunkt der Oberpfälzer Bergbau- und Stahlindustrie, bevor die beiden Orte in den 1930er-Jahren zu einer Stadt zusammengefügt wurden.

Die Kleine Stadtgeschichte lädt ein zu einer spannenden Entdeckungsreise durch diese 'Doppelstadt' von den Anfängen bis in die Gegenwart

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Pustet, Friedrich GmbH

Gutenbergstraße 8
93051 Regensburg, DE

verlag@pustet.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...