Ratgeber Betreuungsrecht
Hilfe für Betreute, Betreuer und Angehörige
11. Auflage
Beck im dtv
ISBN 978-3-406-73913-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Ratgeber
Buch. Softcover
11. Auflage. 2020
Umfang: XXX, 305 S.
Format (B x L): 12,4 x 19,1 cm
Gewicht: 367
Verlag: Beck im dtv
ISBN: 978-3-406-73913-2
Produktbeschreibung
Dieser Rechtsberater informiert umfassend über Rechte und Pflichten der Beteiligten bei einer Betreuung. 1,2 Millionen Menschen stehen in der Bundesrepublik Deutschland unter rechtlicher Betreuung. Die Zahl der erstmalig unter Betreuung gestellten Personen beläuft sich jährlich auf weit über 240.000. Angesichts der Bevölkerungsstruktur dürften diese Zahlen in Zukunft weiter steigen.
Beantwortet sind alle wesentlichen Fragen zum Betreuungsrecht, u.a.:
- Wann und wie wird ein Betreuer bestellt?
- Welche Rechte haben Betreute und die Angehörigen?
- Welche Aufgaben hat der Betreuer?
- Wie steht es um Sicherung und Verwaltung des Vermögens?
- Wie steht es um Wohnung und Aufenthaltsbestimmung?
- Was ist bei ärztlichen Behandlungen zu beachten?
- Was ist Unterbringung und wie kann sie erfolgen?
- Welche Kosten entstehen und wer muss sie tragen?
- Was kann ich mit einer Patientenverfügung regeln?
Neuauflage
Besonders hervorzuheben ist das Verfahrensrecht des FamFG, das sich auf die Betreuerbestellung auswirkt und die Rechte von Angehörigen sowie Beschwerdemöglichkeiten beschränkt, das neue Betreuervergütungsgesetz sowie das Unterbringungsrecht. Ferner wird ausführlich auf die Patientenverfügung eingegangen
Zielgruppe
Für Betreuer, Angehörige, Betroffene, Sachverständige, Ärzte, Altenpfleger, Sozialarbeiter, Behörden und Beratungsstellen
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Hinweis: Die 10. Auflage (978-3-406-65355-1) ist nicht mehr erhältlich.
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de