Johann Heinrich Schulze
Ein hallescher Universalgelehrter und Urvater der Fotografie
Hasenverlag GmbH
ISBN 978-3-945377-61-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Biografie
Buch. Softcover
2020
mit zahlreichen s/w-Abbildungen.
Umfang: 96 S.
Format (B x L): 15.1 x 20 cm
Gewicht: 231
Verlag: Hasenverlag GmbH
ISBN: 978-3-945377-61-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Mitteldeutsche kulturhistorische Hefte
Produktbeschreibung
Es dürfte heute nicht mehr viele Hallenser geben, die mit dem Namen Johann Heinrich Schulze etwas verbinden können. Dabei war er im 18. Jahrhundert einer der bewunderten Universalgelehrten. "Johann Heinrich Schulze wird oft verehrt, als sein Name genennet wird. Es ist etwas seltenes, einen Arzt zu finden, der ein so großer Philologe, Numismatiker, Grieche und Orientalist ist, als Schulze war. Er schrieb und dichtete griechisch und im Arabischen war er einer der größten Männer in Deutschland." So charakterisierte ihn noch 23 Jahre nach seinem Ableben ein Altdorfer Professor. Dabei erwähnt er noch gar nicht, was ihn heute in aller Welt bekannt gemacht hat, seine Verdienste um die Chemie und Physik, schließlich war er derjenige, der als erster überhaupt die Lichtempfindlichkeit von Silbersalzen nachgewiesen hat, eine Entdeckung auf der schließlich die ganze Fotografie basieren sollte.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Hasenverlag GmbH
Gabelsberger Straße 5
06114 Halle Saale, DE
hasenverlag@web.de