
Von der Gemeinschaft zur Gemeinde
Wege zu mehr Eigenständigkeit in der Gemeinschaftsbewegung
Brunnen
ISBN 978-3-7655-9584-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2023
Umfang: 281 S.
Format (B x L): 14.2 x 21.7 cm
Gewicht: 436
Verlag: Brunnen
ISBN: 978-3-7655-9584-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: TVG - Lehrbücher
Produktbeschreibung
Die Gemeinschaften innerhalb des Gnadauer Verbandes werden seit den 1970er-Jahren zunehmend "Gemeinden"; sie gehen den Weg zu mehr struktureller Eigenständigkeit, der in diesem Buch in praktisch-theologischer Perspektive analysiert und erörtert wird. Das Buch vermittelt einen Einblick in die aktuell diskutierten Fragen, um in der gegenwärtigen Situation in Leitungsverantwortung mit dem nötigen Hintergrundwissen ausgestattet zu sein. Dabei kommen unterschiedliche Bereiche in den Blick: - Von der Gemeinschaftsstunde zum Gottesdienst - Vom Prediger zur (Gemeinschafts-)Pastorin - Fragen der Evangelisation, der Kasualien aber auch das Thema der öffentlichen Präsenz und der Diakonie. Der zweite Teil "Perspektiven zur Kirchenfrage" bündelt und vertieft die damit zusammenhängenden ekklesiologischen Fragen: Ist die Bewegung heute noch als innerkirchlich zu verstehen? Wie kann Innerkirchlichkeit angesichts veränderter Situationen und Kontexte aussehen und gestaltet werden?
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Brunnen Verlag GmbH
kontakt@brunnen-verlag.de