Corpus Vasorum Antiquorum Deutschland Bd. 89: Berlin, Antikensammlung Band 12
Attisch weißgrundige Lekythen
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-61493-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Werksverzeichnis/Katalog/Kunstführer
Buch. Halbleinen
2011
mit 48 Tafeln, 10 Textabbildungen und 11 Beilagen.
Umfang: 76 S.
Format (B x L): 24,5 x 32,5 cm
Gewicht: 1342
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-61493-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Corpus vasorum antiquorum. Deutschland; Band 89
Produktbeschreibung
Das internationale Projekt Corpus Vasorum Antiquorum hat sich zum Ziel gesetzt, die weltweiten Bestände antiker griechischer und italischer bemalter Keramik zu publizieren. In der deutschen Reihe werden alle entsprechenden Gefäße in deutschen Museen und Sammlungen erfasst und wissenschaftlich erschlossen. Die möglichst umfassende Dokumentation und Kommentierung in den Bänden machen die Stücke und deren bildliche Darstellungen als primäre Quellen für die antike Kultur verfügbar. Ergänzend zu schriftlichen Zeugnissen bieten die bemalten Keramikgefäße Informationen zu religiösen Vorstellungen und Praktiken, zu sozialen Rollenbildern und vielen rituellen Abläufen des antiken Lebens, sowie allgemeiner zu wirtschaftlichen Verhältnissen und kulturellem Austausch von antiken Gesellschaften. In der Reihe wird daher auf die Qualität der fotografischen Wiedergabe und die zusätzliche zeichnerische Hervorhebung von schwer erkennbaren Details besonderen Wert gelegt, um Forschern das Material auch ohne Autopsie in den Sammlungen zugänglich zu machen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de