Zimmerl

Joint Tax Audits als Ausgangspunkt zur Effektuierung des Verständigungsverfahrens

Eine Analyse möglicher dogmatischer Entwicklungen unter besonderer Berücksichtigung der deutsch-italienischen Verwaltungszusammenarbeit

C.H.BECK

ISBN 978-3-406-78016-5

Standardpreis


99,00 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Universitäts-/Akademieschriften

Buch. Softcover

2022

mit Schaubildern.

In deutscher, englischer und italienischer Sprache

Zugl.: München, Univ., Diss., 2021

Umfang: XLII, 285 S.

Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm

Gewicht: 541

Verlag: C.H.BECK

ISBN: 978-3-406-78016-5

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Steuerrecht im Rechtsstaat; Band 6

Produktbeschreibung

Joint Tax Audits effektiv nutzen.

Rechtssichere Lösungen
Die Doppelbesteuerung von Gewinnen international tätiger Unternehmen ist ein stets aktuelles Problem. Sie entsteht aufgrund des Konflikts zwischen materieller Universalität (Prinzip der Besteuerung des Welteinkommens) und formeller Territorialität (Beschränkung steuerlicher Ermittlungsbefugnisse durch Staatsgrenzen). Dieses neue Werk beleuchtet
  • Joint Tax Audits als möglichen Weg zur frühzeitigen, grenzüberschreitenden und rechtssicheren Lösung des Problems der Doppelbesteuerung,
  • Reformbedürfnisse bei Joint Tax Audits, Verständigungsverfahren und Advance Pricing Agreements (APAs) sowie
  • Möglichkeiten der Verbesserung von Ablauf, Effizienz und Rechtssicherheit aller genannten Verfahren.

Praktischer Leitfaden
Die Autorin erläutert umfassend die grundlegenden steuer­rechtlichen Verfahren und dauerhaft relevanten Fragestellungen. Sie zeigt konkrete Vorschläge zur Beseitigung und Vermeidung internationaler Doppelbesteuerung auf und gibt praktische Hinweise für steuerliche Beraterinnen und Berater, die Betriebsprüfungen bei international tätigen Unternehmen begleiten. Besonders anschaulich dargestellt wird die Materie durch zahlreiche Übersichtstabellen und Schaubilder. Berücksichtigt sind alle legislativen Entwicklungen bis Juli 2021, insbesondere § 89a AO n.F. und die EU-Amts­hilfe-Richtlinie in der Fassung der »DAC7«.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG

Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland

produktsicherheit@beck.de

www.beck.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...