Die Umsetzung und Weiterentwicklung des LkSG
Rechtsfragen zum Schutz menschenrechtlicher und umweltbezogener Rechte in der betrieblichen Praxis
Bund-Verlag
ISBN 978-3-7663-7582-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2025
Umfang: 158 S.
Format (B x L): 14.7 x 21.1 cm
Gewicht: 224
Verlag: Bund-Verlag
ISBN: 978-3-7663-7582-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: HSI-Schriftenreihe
Produktbeschreibung
Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz soll dazu beitragen, Menschenrechtsverletzungen und Umweltzerstörung in internationalisierten Wertschöpfungsketten zu verhindern. Das Gesetz ist am 1. Januar 2023 in Kraft getreten. Es gibt Betriebsräten und Gewerkschaften verschiedene rechtliche Möglichkeiten an die Hand.
Prof. Dr. Reingard Zimmer stellt konkrete Erfahrungen dar, die im Umgang mit dem Gesetz im ersten Jahr seiner Geltung bei der betrieblichen Mitbestimmung gemacht wurden. Anschließend unterzieht sie diese einer rechtlichen Bewertung und zeigt somit Handlungsmöglichkeiten auf. Außerdem gibt sie einen Ausblick auf die kürzlich beschlossene EU-Due-Diligence-Richtlinie (CSSSD).
Damit ergänzt und aktualisiert sie ihre Monografie mit dem Titel "Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz". Handlungsoptionen für Mitbestimmungsakteure und Gewerkschaften', erschienen in der HSI-Schriftenreihe als Band 48 im Bund-Verlag.
Autorin:
Dr. Reingard Zimmer, Professorin für deutsches, europäisches und internationales Arbeitsrecht an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Bund-Verlag GmbH
Emil-von- Behring-Straße 14
60439 Frankfurt, DE
kontakt@bund-verlag.de