Musiktherapie mit Leib und Seele
Gertrud Katja Loos. Leben – Werk – Erinnerungen
Reichert Verlag
ISBN 978-3-89500-466-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Softcover
2006
16 s/w-Abbildungen.
Umfang: 340 S.
Format (B x L): 17 x 24 cm
Gewicht: 677
Verlag: Reichert Verlag
ISBN: 978-3-89500-466-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: zeitpunkt musik
Produktbeschreibung
Gertrud Katja Loos gründete den ersten deutschen Berufsverband für Musiktherapie und war Mitbegründerin der führenden Fachzeitschrift ‚Musiktherapeutische Umschau‘.
Das Buch beginnt nach einem einleitenden Vorwort der Herausgeber mit den ‚Pellwormer Geschichten‘, Reflektionen psychotherapeutischen Handelns, in deren Zusammenhang Gertrud Katja Loos immer wieder einige Schritte ihres Lebens skizziert. In dem im Buch folgenden Teil mit Vorträgen beleuchtet sie ihr therapeutisches Anliegen immer wieder aus unterschiedlichen Blickwinkeln, wobei es natürlich oftmals zu Überschneidungen kommt. In seiner Standortbestimmung, die den Vorträgen vorangestellt ist, hat Tonius Timmermann drei Momente hervorgehoben, die wesentliche Charakteristika ihrer musiktherapeutischen Behandlungsform darstellen: Zum einen die Tiefenwirkung der Musik und ihrer Elemente, indem sie die Körpertherapie in die Tiefenpsychologie mit einbezieht; zum anderen das Spiel – die Improvisation – als leistungsfreies, zweckfreies Handeln, als „Spiel-Räume“, in denen sich der Mensch wertfrei ausprobieren und neu erfahren kann. Zum dritten verweist Timmermann auf die achtsame und heilsame körperliche Berührung, die Gertrud Katja Loos in der Therapie anwendet. Sie stellt die klassische psychotherapeutische Abstinenzregel nicht nur in Frage sondern interpretiert sie auch neu.
Der dritte Teil des Buches bündelt Begegnungen mit Gertrud Katja Loos und endet mit den Nachrufen zu ihrem Tod.
Die CD als Beilage zum Buch enthält drei verschiedene Hörbeiträge mit Gertrud Katja Loos vom Anfang der neunziger Jahre des letzten Jahrhunderts. Alle drei Beiträge waren als Sendungen bisher überwiegend nur im Rundfunk zu hören. Sie lassen uns Gertrud Katja Loos im Vortrag und im Gespräch als Vermittlerin von Musiktherapie miterleben und ihre Stimme nachhören.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.