Zielsdorf

Militärische Erinnerungskulturen in Preußen im 18. Jahrhundert

Akteure - Medien - Dynamiken

V&R unipress

ISBN 978-3-8470-0496-7

Standardpreis


59,00 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

eBook. PDF

2016

Umfang: 305 S.

Verlag: V&R unipress

ISBN: 978-3-8470-0496-7

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Dieser Band untersucht Formen und Entstehung militärischer Erinnerungskulturen als Facetten der Entwicklung militärischer Identität und damit zunehmender Professionalisierung in Preußen im 18. Jahrhundert. Im Fokus steht das Erinnern der altpreußischen Regimenter. Ebenso wird das Erinnern an militärische Ereignisse, Personen und Gruppen durch andere Akteure wie dem Monarchen, adligen Familien und Vertretern der Öffentlichkeit berücksichtigt. So kann das Geflecht militärischer Erinnerungskulturen im Spiegel von Medien, Inhalten und dynamischem Wandel entschlüsselt werden, das sich durch komplexe Wechselbeziehungen zwischen den unterschiedlichen Akteuren entwickelte und von Koexistenz und Konkurrenz, von Beeinflussung und Adaption, von Verdrängung und Dominanz geprägt war.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Brill Deutschland GmbH

info@v-r.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...