Neue Serviceangebote für Dienstleister
Erfahrungen mit den Einheitlichen Ansprechpartnern in Baden-Württemberg
Nomos
ISBN 978-3-8487-0825-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Handbuch
Buch. Softcover
2014
Umfang: 158 S.
Format (B x L): 15,7 x 22,8 cm
Gewicht: 238
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-8487-0825-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Schriften zur Evaluationsforschung; 4
Produktbeschreibung
Das Werk evaluiert das baden-württembergische Optionsmodell des „Einheitlichen Ansprechpartners“ (EA), wonach neben den Kammern optional auch Stadt- und Landkreise als EA fungieren können. Auf eine juristische Auseinandersetzung mit dem gewählten Modell, die auch technische und organisatorische Rahmenbedingungen berücksichtigt, folgt eine ausführliche empirische Analyse der gewählten Strukturen und durchgeführten Verfahren. Abgerundet werden die Analysen sowohl durch Wahrnehmungen der Verwaltungspraxis und der betroffenen Dienstleister als auch durch Vergleiche mit Modellen anderer Bundesländer. So können Vor- und Nachteile sowie Optimierungspotenziale des Optionsmodells praxisgerecht herausgearbeitet werden.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Abstract The book contains an evaluation of the so-called „Optionsmodell“ of the German Federal Land of Baden-Württemberg, that implements the Point of Single Contact (PSC). The evaluation starts with a legal inves-tigation of the chosen model. Organizational und technical basic conditions are also taken into account. A detailed empirical analysis of chosen structures and already conducted procedures follows. These ana-lyses are completed not only by perceptions made by administrative practitioners and relevant service providers but also by comparisons with PSC-models of other Federal Lands. Thus advantages and disad-vantages of the model and possibilities to optimize it can be figured out in step with actual practice.
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de