Zickgraf

Rassismus als Menschenzoo

Zur politischen Theorie und Psychoanalyse rassistischer Grenzregime und kultureller Zoologiken

Tectum Verlag

ISBN 978-3-8288-4353-0

Standardpreis


49,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2023

Umfang: 232 S.

Format (B x L): 14,8 x 21 cm

Gewicht: 341

Verlag: Tectum Verlag

ISBN: 978-3-8288-4353-0

Produktbeschreibung

Was verbirgt sich hinter dem Begriff „Menschenzoo“ und welcher Zusammenhang besteht zum Rassismus und zur Klimakrise? Die performative Ideologie des Rassismus als Menschenzoo unterliegt einem historischen Gestaltwandel und bezieht ihre affektive Energie aus dem Unbewussten.
Peer Zickgraf analysiert den Wandel von der Polis zur Zoopolis anhand von sieben globalen Fallbeispielen. Der Autor verknüpft dazu historische, soziologische, philosophische, literarische und psychoanalytische Aspekte miteinander. Mit präzisem Blick fängt er die wesentlichen Elemente des „Menschenzoos“ in seinen unterschiedlichen Facetten ein und leistet einen wichtigen Beitrag zur gesellschafts- und kulturgeschichtlichen Analyse.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestraße 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...