Cafés in Nordrhein-Westfalen
Von 1700 bis heute
Aschendorff Verlag
ISBN 978-3-402-24881-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2022
Umfang: 360 S.
Format (B x L): 17 x 24 cm
Verlag: Aschendorff Verlag
ISBN: 978-3-402-24881-2
Produktbeschreibung
Dieses Buch zeichnet auf 360 Seiten die über 300-jährige Historie der Cafés in Nordrhein-Westfalen nach – von den Spiel- und Lesecafés über Konzert- und Tanzcafés bis hin zu den Konditoreicafés und modernen Café-Bars, Coffee-Shops und Third-Wave-Cafés. Mehr als 150 historische Postkarten illustrieren die Lokale von der Gründerzeit bis zu den 1950er-Jahren. Über 200 Fotos von Dieter Sawatzki und René Zey dokumentieren die bunte Vielfalt der Cafészene von den 1960er-Jahren bis zur Gegenwart.
René Zey hat darüber hinaus zahlreiche Fakten über das Café- und Kaffeeland Nordrhein-Westfalen zusammengetragen. Er verrät, in welcher Stadt das älteste noch bestehende Café in NRW liegt. Er enthüllt, in welchem Betrieb Nordrhein-Westfalens die Schwarzwälder Kirschtorte erfunden wurde und erinnert an legendäre Kaffeeröstereien wie Plum’s, Schamong und „A. Zuntz sel. Wwe.“. Auch von „Ruhrkohlesäckchen“, „Duisburger Dreck“ und „Sie-Knöngels“ ist in diesem Buch die Rede – wie auch von der Bergischen Kaffeetafel, der legendären Dröppelminna sowie Cupcakes, Cake-Pops und sonstigen Hincookies.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Aschendorff Verlag
Soester Str.
48155 Münster, DE
kundenservice@aschendorff-buchverlag.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

