Grafik für das Drucken der Seite Abbildung von Zepf / Ullrich | Ödipus und der Ödipuskomplex | 1. Auflage | 2014 | beck-shop.de

Zepf / Ullrich

Ödipus und der Ödipuskomplex

Eine Revision

lieferbar, 3-5 Tage

16.90 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 16.99 €

Buch. Softcover

2014

130 S.

Psychosozial Verlag. ISBN 978-3-8379-2379-7

Format (B x L): 12,5 x 20,5 cm

Gewicht: 174 g

Das Werk ist Teil der Reihe: Bibliothek der Psychoanalyse

Produktbeschreibung

Die Ödipusmythen werden heute von Freuds Konzept des Ödipuskomplexes überschattet. Diese Art der Auslegung drehen die Autoren um. Sie nutzen die Mythen zur Interpretation des Ödipuskomplexes und zeigen dessen verborgene Inhalte auf. So wird der Komplex als ein Drama entlarvt, das nicht von den Kindern inszeniert wird: Nicht Sohn oder Tochter beginnen, mit Vater oder Mutter zu rivalisieren, es sind vielmehr die Eltern, die mit ihrem Kind um den Partner in Konkurrenz treten.

Die Autoren zeigen Aspekte der Mythen auf, die Freud in seiner Konzeption des Ödipuskomplexes nicht berücksichtigt hat, wie die Entstehung des ödipalen Dramas und seine transgenerationale Weitergabe. Sie kommen zu der überzeugenden Einsicht, dass Ödipus keinen Ödipuskomplex hatte.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:
      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...