Internationales Wertschöpfungsmanagement
Vahlen
ISBN 978-3-8006-2996-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Lehrbuch/Studienliteratur
Buch. Hardcover
2004
Umfang: XLII, 1143 S.
Gewicht: 1243
Verlag: Vahlen
ISBN: 978-3-8006-2996-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Produktbeschreibung
Eine globale, ganzheitliche und zukunftsorientierte Perspektive
Die Konzeption dieses Lehr- und Handbuches ist durch drei Sichtweisen geprägt: Die ganzheitliche Sichtweise verbindet eine funktionsbezogene Perspektive mit einer prozessorientierten und führungsorientierten Perspektive und integriert zugleich ein ganzheitliches Verständnis der vielfältigen Einflussgrößen des Umfeldes.
Zugleich ist eine Betrachtungsweise erforderlich, die nicht an den traditionellen Unternehmensgrenzen Halt macht, sondern netzartige kooperative und kollaborative Verknüpfungen in einem unternehmensübergreifenden Ansatz berücksichtigt.
Das dynamische Umfeld, in dem sich Unternehmen bewegen, fordert schließlich eine zukunftsorientierte Sichtweise, die über extrapolierendes Denken hinausgeht, da Turbulenzen und Diskontinuitäten das Umfeld stärker prägen als deterministisch absehbare Entwicklungen.
Das vorliegende Lehrbuch leistet einen Beitrag zu einer derartigen ganzheitlichen Sichtweise des internationalen Wertschöpfungsmanagements. Es wendet sich sowohl an Studierende der Betriebswirtschaftslehre als auch an Praktiker aus der Wirtschaft, an Vertreter aus Kammern, Verbänden und der Politik. Das Werk versteht sich auch als Grundlage für Entdeckung neuer Entwicklungen und Orientierung sowie als Quelle für konkretes Handeln.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag Franz Vahlen GmbH
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
info@vahlen.de
www.vahlen.de