Zenke / Wollschläger / Eder

Energiepreise

Von der Kalkulation bis zur Abrechnung von Preisen für Strom, Gas, Fernwärme, Wasser und CO¿

3., neubearbeitete Auflage

De Gruyter

ISBN 978-3-11-123360-4

Standardpreis


99,95 €

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. Dezember 2025)

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

3., neubearbeitete Auflage. 2025

31 s/w-Abbildungen, 3 s/w-Tabelle.

Umfang: 340 S.

Format (B x L): 17 x 24 cm

Verlag: De Gruyter

ISBN: 978-3-11-123360-4

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: De Gruyter Praxishandbuch

Produktbeschreibung

Energiewende, Klimaschutz, Kohleausstieg, grüner Wasserstoff, Modernisierung der Wärmenetze, Ausbau der erneuerbaren Energien und nicht zuletzt Digitalisierung: Die Energiewirtschaft befindet sich mitten im Umbau hin zu nachhaltigen und dezentralen Strukturen. Dies hat vielfältige Auswirkungen auf die Marktmechanismen und die Preisgestaltung der Versorgungswirtschaft. Energieversorgungsunternehmen stehen vor der Herausforderung, wettbewerbsfähige und seriöse Preise anzubieten und gleichzeitig die komplexen Kostenstrukturen für Beschaffung und Vertrieb sowie die Umlagemechanismen adäquat abzubilden. Nicht zuletzt stellen die rund 15.000 energiewirtschaftlichen Normen erhebliche Anforderungen an die Preisgestaltung. Das von der BBH-Partnerin Prof. Dr. Ines Zenke sowie den BBH-Partnern Stefan Wollschläger und Dr. Jost Eder herausgegebene Werk bietet auch in der 3. Auflage eine systematische und praxisorientierte Einordnung des komplexen Themas. Es zeigt die Faktoren der Preisbildung entlang der Wertschöpfungskette unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Regelungen für Strom und Gas, Wasser und Wärme auf. Darüber hinaus wird die Bedeutung der streng regulierten Netznutzungsentgelte für die Preisbildung herausgearbeitet. Berücksichtigung findet in der Neuauflage auch die am 1.1.2023 in Kraft getretene Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes - einer der größten energiepolitische Novellen seit Jahrzehnten. Sie schafft die erforderlichen Rahmenbedingungen, die erneuerbaren Energien massiv auszubauen vor dem Hintergrund der sich zuspitzenden Klimakrise sowie der stark gestiegenen Preise für fossile Brennstoffe.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

De Gruyter GmbH

Genthiner Straße 13
10785 Berlin, DE

productsafety@degruyterbrill.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...