Energiepreise
Von der Kalkulation bis zur Abrechnung von Preisen für Strom, Gas, Fernwärme, Wasser und CO2
2., neubearbeitete Auflage
De Gruyter
ISBN 978-3-11-071482-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2., neubearbeitete Auflage. 2021
Umfang: LVII, 332 S.
Format (B x L): 17 x 24 cm
Gewicht: 778
Verlag: De Gruyter
ISBN: 978-3-11-071482-1
Produktbeschreibung
Energiewende, Klimaschutz, Kohleausstieg, Wasserstoffstrategie, Digitalisierung: Die Energiewirtschaft befindet sich mittendrin im Umbau hin zu nachhaltigen und dezentralen Strukturen. Dies hat auch vielfache Auswirkungen auf die Marktmechanismen und die Preisgestaltung der Versorgungsbranche. Energieversorger stehen vor der Herausforderung, wettbewerbsfähige und seriöse Preise anzubieten und gleichzeitig die komplexen Kostenstrukturen für Beschaffung und Vertrieb sowie die Umlagemechanismen entsprechend abzubilden. Nicht zuletzt stellen die mittlerweile ca. 15.000 energiewirtschaftlichen Normen auch erhebliche Anforderungen an die Preisgestaltung.
Das von den BBH-Partnern Prof. Dr. Ines Zenke, Stefan Wollschläger und Dr. Jost Eder herausgegebene Buch nähert sich dem Thema Preise aus unterschiedlichen Perspektiven. Es zeigt die Faktoren der Preisgestaltung entlang der Wertschöpfungskette unter der Berücksichtigung der verschiedenen Regeln für Strom und Gas, Wasser und Wärme auf. Zusätzlich wird auch die Bedeutung der streng regulierten Netznutzungsentgelte für die Preisbildung herausgearbeitet.
Das Praxishandbuch liefert eine systematische Einordnung des komplexen Themas.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
De Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin, DE
productsafety@degruyterbrill.com