Eurorettung um jeden Preis?
Die Frage nach der demokratischen Legitimität
Nomos
ISBN 978-3-8487-5029-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2018
Umfang: 223 S.
Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm
Gewicht: 339
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-8487-5029-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Münchner Beiträge zur europäischen Einigung; 28
Produktbeschreibung
"Die Studie von Andrea Zeller besticht durch ihr theoretisch-konzeptionelles Modell, ihre klare Struktur sowie ihre systematische empirische Analyse eines immer noch aktuellen Themas. Ihr vorhersehbares, aber ernüchterndes Fazit leistet einen wichtigen Beitrag zur Debatte über die Demokratie und die demokratische Legitimität in der Europäischen Union. Die detaillierte Chronologie der Euro-Schuldenkrise kann zudem als Quelle für weitere Arbeiten auf diesem Feld genutzt werden." Prof. Dr. Dr. hc. Werner Weidenfeld, aus dem Vorwort
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

