Besprechungen sicher und sinnvoll protokollieren
3. Auflage
Verlag Dashöfer
ISBN 978-3-89236-118-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
3. Auflage. 2016
Umfang: 48 S.
Verlag: Verlag Dashöfer
ISBN: 978-3-89236-118-3
Produktbeschreibung
wozu ein Protokoll geschrieben wird,
dass es verschiedene Protokollarten gibt,
wie formuliert werden sollte,
welche Technik hilfreich ist und
wie umfangreich das Protokoll abgefasst werden muss.
Oft werden Protokolle zu Hilfe genommen, die die Vorgänger geschrieben haben. Dass diese vielleicht auch nicht wirklich wussten, wie sie es richtig machen, wird nicht bedacht. Selten gibt es firmeninterne Vorgaben, auf die Sie bei der Protokollierung zurückgreifen könnten.
Damit Sie künftig mit mehr Sicherheit und Selbstvertrauen Ihre Protokolle schreiben, haben wir für Sie das praxisnahe Buch "Besprechungen sicher und sinnvoll protokollieren" erstellt.
Unsere kompetente Autorin Gertrud Zeller gibt Ihnen Antworten auf sämtliche Fragen rund um das Thema Protokollführung. In unserer Publikation erläutert sie die verschiedenen Protokollarten und erklärt, wann welche zum Einsatz kommen. Des Weiteren finden Protokollführer zahlreiche Checklisten, Tipps und praktische Hinweise sowie Formulierungshilfen.
Wenn es also wieder heißt: "Sie führen heute Protokoll", werden Sie diese Aufgabe künftig gelassen und kompetent bewältigen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.