Zeitschrift für Ideengeschichte: ZIG (2008) Heft 2: Letzte Worte
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-57265-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Zeitschrift
Sonstiges
2008
Gewicht: 337
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-57265-4
Produktbeschreibung
Letzten Worten haftet etwas Grenzgängerisches und Vermächtnishaftes an, sie beanspruchen Dignität und tragen gleichzeitig ein hohes Risiko: Wird es den letzten Worten des Angeklagten vor Gericht gelingen, ein günstiges Urteil zu erwirken? Werden die Worte der Seherin Kassandra Gehör finden? Welches Bild der Wissenschaft wird in Lobreden auf verstorbene Akademiker gezeichnet? Um schließlich in der einen Frage zu münden: Hat wirklich der Tod das letzte Wort? Das Heft versammelt kultur- und literaturwissenschaftliche, rechtshistorische und theologische Antworten darauf.
In der Rubrik "Archiv" untersucht der Politik- und Kulturwissenschaftler David Kettler "Erste Briefe" von Exilanten, mit denen sie an alte Kontakte zu Personen anknüpfen, die in Deutschland zurückgeblieben waren.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.z-i-g.de
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Sie wollen keine Ausgabe verpassen?
Hier können Sie ein Abonnement der Zeitschrift für Ideengeschichte bestellen
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de