Zeitschrift für Ideengeschichte Heft XVIII/1 Frühjahr 2024

Hunger

C.H.BECK

ISBN 978-3-406-81576-8

Standardpreis


20,00 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 12,99 €

Bibliografische Daten

Zeitschrift

Buch. Softcover

2024

mit ca. 40 Abbildungen.

Umfang: 128 S.

Format (B x L): 17,2 x 24,6 cm

Gewicht: 266

Verlag: C.H.BECK

ISBN: 978-3-406-81576-8

Produktbeschreibung

Wie lässt sich von der existentiellen Macht "Hunger" erzählen? Literaturhistorisch gehört es zu den paradoxen Beobachtungen, dass es ein aller Sprache und Ideen vorgelagerter physischer Mangel ist, der eine reiche Fülle an Literatur aus sich herausgetrieben hat. Mit einem Gespräch über Knut Hamsuns epochalen Roman "Hunger" (1890) setzt die Ausgabe ein. Die moderne Literatur verzeichnet mit dem Kontrollverlust der alten, geordneten Erzählwelt den Auftritt eines neuen, fiebrigen Erzählers, der in einer eigenen Logik des Wahnsinns hinter dem Rücken des Autors das Geschehen voranpeitscht. Auch von diesem "Irren" handelt diese Ausgabe.

Mit Beiträgen von Jörg Baberowski, Felicitas Hoppe, Thomas Kaufmann, Liliane Weissberg und Weiteren.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Sie wollen keine Ausgabe verpassen?
Hier können Sie ein Abonnement der Zeitschrift für Ideengeschichte bestellen

Produktsicherheit

Hersteller

Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG

Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland

produktsicherheit@beck.de

www.beck.de

Weitere Produkte in der Produktfamilie

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...