Zeitschrift für Ideengeschichte Heft IV/2 Sommer 2010: Idioten
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-68664-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Zeitschrift
Sonstiges
2015
Umfang: 128 S.
Format (B x L): 17,2 x 24,6 cm
Gewicht: 347
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-68664-1
Produktbeschreibung
In einem Essay im freien Teil erzählt Wolf Lepenies die Geschichte des Positivismus neu - indem er die Bildermacht von dessen Gründungsvater Auguste Comte offenlegt. Urte Krass widmet sich in einem faszinierenden Denkbild den ikonologischen Techniken eines heiligen Märtyrers: Padre Pio und die Fotografie. In der Rubrik Archiv wird ein Gespräch mit dem Romanisten Hans Robert Jauss (1921-1997) in der deutschen Originalfassung wiedergegeben über das deutsche Projekt der Hermeneutik - fünfzig Jahre nach dem Erscheinen von Gadamers "Wahrheit und Methode". Besprechungen gewichtiger Sachbücher runden die Nummer ab.
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Sie wollen keine Ausgabe verpassen?Hier können Sie ein Abonnement der Zeitschrift für Ideengeschichte bestellen
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de