Zeitschrift für Geistiges Eigentum • ZGE

Intellectual Property Journal • IPJ

17. Band

Mohr Siebeck

ISBN 1867-237X

Jahres-Abo Privatpersonen


Jahrespreis für Privatpersonen Print mit einem Online-Zugang, zzgl. 12,00 € Versandkosten (D)

 

Kündigungsfrist: spätestens vier Wochen vor Jahresende

 

144,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Zeitschrift

Zeitschrift inkl. Online-Nutzung. Geheftet

17. Band. 2025

Stand: Erscheinungsweise: vierteljährlich

Verlag: Mohr Siebeck

ISBN: 1867-237X

Produktbeschreibung

In der Informationsgesellschaft steigt die Bedeutung der Rechte des Geistigen Eigentums ständig. Während an praxisorientierter Literatur zu diesem Rechtsgebiet kein Mangel besteht, hat die Grundlagenforschung mit dieser stürmischen Entwicklung nicht immer Schritt halten können. Vor allem fehlt bisher eine Zeitschrift, die sich als übergreifendes Forum für grundlagenorientierte Abhandlungen zu diesem Rechtsgebiet versteht. Die Zeitschrift für Geistiges Eigentum (ZGE) schließt diese Lücke. Sie enthält Aufsätze, die Grundfragen des Immaterialgüterrechts und der angrenzenden Gebiete des Wettbewerbsrechts analysieren. Dabei stehen nicht nur Fragen des geltenden Rechts im Mittelpunkt, sondern auch seine rechtshistorischen, rechtsphilosophischen und methodologischen Grundlagen. Besonderes Augenmerk gilt den ökonomischen Bezügen des Geistigen Eigentums. Da das Recht des Geistigen Eigentums wie nur wenige andere Rechtsgebiete vom europäischen Gemeinschaftsrecht geprägt ist, bietet die Zeitschrift nicht zuletzt ein Forum für die Entwicklung einer genuin europäischen Dogmatik. Daher erscheinen auch Beiträge in englischer Sprache und sämtliche deutschsprachigen Aufsätze erhalten eine Zusammenfassung in englischer Sprache. Neben Aufsätzen informieren kleinere Beiträge und Rezensionen über den Stand der Forschung und aktuelle Entwicklungen. Die Zeitschrift richtet sich an Leser mit Interesse an der wissenschaftlichen Durchdringung des Geistigen Eigentums, unabhängig davon, ob sie in der Forschung oder in der Praxis tätig sind.

Leseproben & Materialien

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Erscheinungsweise: vierteljährlich (4 Hefte mit insgesamt etwa 540 Seiten)

Produktsicherheit

Hersteller

Jana Trispel

Wilhelmstraße, 18
72074 Tübingen, DE

trispel@mohrsiebeck.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...