Zeindler / Frettlöh

Theologie am Nullpunkt

Karl Barth und die Krise der Kirche

Theologischer Verlag Zürich

ISBN 978-3-290-18500-8

Standardpreis


40,00 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2022

Umfang: 350 S.

Format (B x L): 15 x 22,5 cm

Verlag: Theologischer Verlag Zürich

ISBN: 978-3-290-18500-8

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: reformiert!; 13

Produktbeschreibung

Die Erschütterung der theologischen und kirchlichen Landschaft, die Karl Barths Kommentare zum Römerbrief (1919/1922) auslösten, gleicht einem Vulkanausbruch. Den Gräueln des Ersten Weltkriegs, den sozialen Nöten der Arbeiterinnen und Arbeiter in seiner Gemeinde Safenwil und der allsonntäglichen Predigtnot war die Theologie seiner Lehrer nicht gewachsen. In einer Pauluslektüre, die die Texte aus ihrem historischen Kontext herausholte, entdeckte Barth die Anders­artigkeit Gottes wieder. Nicht die bedrängenden Nöte seiner Zeit, sondern Gott selbst nahm Barth als die eigentliche Krise der menschlichen Kultur, auch und gerade der christlichen Religion, wahr.
In ihren Beiträgen analysieren die Autorinnen und Autoren prominente Texte Barths aus den ersten Jahren der Dialektischen Theologie und befragen diese auf ihre aktuelle Brisanz und Relevanz hin.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

TVZ Theologischer Verlag Zürich AG

Schaffhauserstrasse 316
8050 Zürich, CH

info@tvz-verlag.ch

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...