Adolf Hitler: Mein Kampf
Weltanschauung und Programm - Studienkommentar
2. aktualisierte Auflage
utb
ISBN 978-3-8252-4902-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Kommentar
Buch. Softcover
2. aktualisierte Auflage. 2019
3 Abb., 1 Tab..
Umfang: 283 S.
Format (B x L): 12 x 18.5 cm
Gewicht: 299
Verlag: utb
ISBN: 978-3-8252-4902-1
Produktbeschreibung
Hitlers "Mein Kampf" ist wohl eines der meistverachteten Bücher der Welt. Doch möglicherweise ist es auch eines der am meisten unterschätzten Bücher der Welt. Der vorliegende Kommentar zu "Mein Kampf" will zeigen, dass Hitler in ihm nicht nur seine Weltanschauung, sondern auch sein politisches Programm in seltener Klarheit darlegt. Insofern ist "Mein Kampf" ein Schlüsseltext zum Verständnis von Hitlers Herrschaft. Die in diesem Kommentar herausgearbeiteten gedanklichen Strukturen und Zusammenhänge erweisen "Mein Kampf" als ein Buch, das nicht erst seit der Freigabe des Originaltexts 2016 die Aufmerksamkeit aller politisch Interessierten verdient hätte.
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Autoreninfo Prof. Dr. Barbara Zehnpfennig lehrt Politische Theorie und Ideengeschichte an der Universität Passau mit den Schwerpunkten Antike Philosophie; amerikanisches Verfassungsdenken; Totalitarismus; Extremismus.
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag Barbara Budrich GmbH
Stauffenbergstr. 7
51379 Leverkusen, DE
info@budrich.de