Zechmeister

Flosculus beatae virginis

Marienallegorien als Brief eines Zisterziensers

lieferbar, ca. 10 Tage

40,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Buch. Softcover

2015

218 S.

In deutscher und lateinischer Sprache

Bautz, Traugott. ISBN 978-3-95948-031-4

Format (B x L): 15.4 x 22.3 cm

Gewicht: 342 g

Produktbeschreibung

"Sed unde iam incipiam? Libet a porta celi et fenestra, que huic mundo lumen eternum effudit et que nobis exordium salutis extitit, ...". Der Flosculus beatae virginis ist das Erstlingswerk eines anonymen Zisterziensers, der in einem vierteiligen Brief an seinen Abt sein Können demonstrieren will. Die Ct 4,12 entnommenen Begriffe "hortus conclusus" und "fons signatus" werden auf Maria bezogen und in mehrfacher Verzweigung gedeutet (Teil 1 und 2: "vocabula de terra"). Weitere meist aus der Bibel stammende Zitate untermauern diese Deutungen und fungieren bei Bedarf selbst wieder als Leitzitate, indem dort enthaltene Begriffe in kürzeren Unterabschnitten ebenfalls gedeutet werden. Die Allegoresen in Teil 3 und 4 werden in analoger Weise strukturiert ("vocabula de caelo"), ein den beiden Teilen gemeinsames Leitzitat nach dem Vorbild der Teile 1 und 2 fehlt hier jedoch. Überliefert ist der Flosculus beatae virginis in einer Handschrift des 14. Jahrhunderts (Österreichische Nationalbibliothek, Codex 1706).

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...